Leserinnlegg
Faglig foredrag
Annen presentasjon
Vitenskapelig monografi
Vitenskapelig Kapittel/Artikkel/Konferanseartikkel
-
Henjum, Kjetil Berg
(2018). Die Übersetzung dialektaler und gesprochensprachlicher Figurenrede. Am Beispiel von Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz und seinen beiden Übersetzungen ins Norwegische. (ekstern lenke)
-
Henjum, Kjetil Berg
(2013). »Peter Schlemihl« und einige seiner Übersetzungen: Übersetzungsstrategien und Lesereinschätzung. (ekstern lenke)
-
Henjum, Kjetil Berg
(2011). »Auf Deutsch«, »in Deutsch« oder »in deutscher Sprache«? Ein Beitrag zur Klärung eines Übersetzungsproblems aus norwegischer Sicht. (ekstern lenke)
-
Henjum, Kjetil Berg
(2009). Språket i DDR. (ekstern lenke)
-
Henjum, Kjetil Berg
(2009). Kom skal du (få) se: Zum norwegischen Konstruktionstyp »Imperativ + skal + Personalpronomen + Infinitiv«. (ekstern lenke)
-
Henjum, Kjetil Berg
(2004). Verb-erst-Deklarativsätze mit deontischer Modalität (sollen und mögen) in kontrastiver Perspektive und als Übersetzungsproblem (Deutsch �> Norwegisch). (ekstern lenke)
-
Henjum, Kjetil Berg
(2004). Gesprochensprachlichkeit als Übersetzungsproblem. (ekstern lenke)
-
Henjum, Kjetil Berg
(2000). Deskriptivität, Normen und Präskriptivität: Wissenschaftstheoretische Streitfragen der Übersetzungswissenschaft. (ekstern lenke)
Vitenskapelig antologi/Konferanseserie
Innledning
Vitenskapelig foredrag
-
Henjum, Kjetil Berg
(2012). Wörterei (Ableitungen auf -erei, -elei, -enei, -arei und -anei aus der Perspektive einer eng verwandten Sprache). (ekstern lenke)
-
Henjum, Kjetil Berg
(2009). »Auf Deutsch«, »in Deutsch« oder »in deutscher Sprache«? Ein Beitrag zur Klärung eines Übersetzungsproblems aus norwegischer Sicht. (ekstern lenke)
-
Henjum, Kjetil Berg
(2009). Fictional orality as a translation problem. An inventory by example of Alfred Döblin’s novel Berlin Alexanderplatz. (ekstern lenke)
-
Henjum, Kjetil Berg
(2009). Fingierte Mündlichkeit als Übersetzungsproblem. Am Beispiel von Alfred Döblins Roman Berlin Alexanderplatz. (ekstern lenke)
-
Henjum, Kjetil Berg
(2008). „Kom skal vi klippe sauen“: Zum norwegischen Konstruktionstyp <Verb im Imperativ + skal + Pronomen + infinitivisches Hauptverb>. (ekstern lenke)
-
Henjum, Kjetil Berg
(2002). Verb-erst-Deklarativsätze mit deontischer Modalität ("sollen" und "mögen") unter kontrastiver Perspektive und als Übersetzungsproblem (Dt. > Norw.). (ekstern lenke)
-
Henjum, Kjetil Berg
(2000). Ein Pldoyer fr eine deskriptiv-normative bersetzungewissenschaft. (ekstern lenke)
Annet
Populærvitenskapelig artikkel
Populærvitenskapelig foredrag
Kronikk
Doktorgradsavhandling
Se en full oversikt over publikasjoner i Cristin